Menü
Preisträger und Anerkennungen
Kategorie: Wohn- und Geschäftshäuser
1. Preis Gabelsbergerstraße 26-30, 92637 Weiden
2. Preis Röntgenstraße 19, 53177 Bonn
2. Preis Pommernstraße 61-79, 25436 Tornesch
3. Preis Vinckestraße 28, 58097 Hagen
Kategorie: Öffentliche Gebäude
1. Preis Neusser Straße 605, 50737 Köln
2. Preis Elbestraße 21, 51373 Leverkusen
3. Preis Rintelner Straße 87, 32655 Lemgo
Kategorie: Industrie- und Gewerbebauten
1. Preis Daimlerstraße 9, 73431 Aalen
1. Preis Tassiloplatz 25-27, 81541 München
Kategorie: Förderpreis
1. Preis Am Fliegerhorst 1, 86456 Gablingen
1. Preis Hauptbahnhof, 14776 Brandenburg a. d. H.
Kategorie: Historische Gebäude und Stilfassaden
1. Preis Dorfstraße 1, 33739 Bielefeld
1. Preis Asbachstraße 18, 99423 Weimar
2. Preis Blücherstraße 21b, 41061 Mönchengladbach
Kategorie: WDVS-Fassaden
1. Preis Karthäuserstraße 119, 79104 Freiburg
2. Preis Mispelweg 17, 48317 Drensteinfurt
3. Preis Am Hauptbahnhof 10a, 34497 Korbach
Kategorie: Österreichischer Fassadenpreis
1. Preis Bahnhofstraße 31, 3382 Loosdorf
2. Preis Stripsen Joch-Hütte 1, 6341 Ebbs
3. Preis Unterer Stadtplatz 7-8, 4780 Schärding
Anerkennung Marchetstraße 78, 2500 Baden
Die Jury
Das Preisgericht für den Deutschen Fassadenpreis 2016 setzte sich wie folgt zusammen:
- Prof. Julia B. Bolles-Wilson
Büro Bolles+Wilson GmbH & Co. KG - Prof. Jürgen Werner Braun
Büro Kiefner + Braun
- Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich
Chefredakteur DBZ - Andreas L. Denner
Malermeister
- Klaus Halmburger
Grafik-Designer und Fachjournalist
- Matthias Heilig
Chefredakteur Mappe
- Prof. Thomas Kesseler
Fachhochschule Ostwestfalen-Lippe
- Dipl.-Kfm. Christian Mohr
Malerwerkstätten Mohr
- Werner Schledt
Dipl. Designer, Schledt + Schledt GmbH
- Gottfried Weinberger
Wandl - Der Maler GmbH
- Prof. Frank R. Werner
Architekturhistoriker und Autor